N e w s
»

Lippstadt: Zusammenschluss von Süd und West | |
Mittwoch, 15. Dezember 2010 | |
Lippstadt: Zusammenschluss von Süd und West Grünes Licht für die Südtangente Der Lückenschluss zwischen der Süd- und Westtangente in Lippstadt ist vollbracht. Zwischen der Stirper Straße und Südertor ist die Verlängerung des Konrad-Adenauer-Rings fertig gestellt und wird am 18.Dezember 2010 für den Verkehr freigegeben. Ausschnitt Lageskizze Südtangente Lippstadt Auf der neuen Südtangente entstanden zwei neue ca. 350 Meter auseinander liegende Knotenpunkte, die nach bewährtem PVT-Lippstadt-Prinzip mit einer vollflexiblen, verkehrsabhängigen Steuerung, sehbehindertengerechter Ausstattung und einem hohen Fahrkomfort für Radfahrer in Zusammenarbeit mit der ausführenden Firma Stoye GmbH errichtet wurden. Zudem sind die Knotenpunkte Konrad-Adenauer-Ring / Cineplex und Stirper Straße / Konrad-Adenauer-Ring mit einer ÖPNV-Priorisierung ausgestattet. Zur Erfassung des Fahrverkehres sind in den Zufahrten der Stirper Straße erstmals neue Videokameras des Typs Traficam X-Stream mit Weitwinkel- und Teleobjektiven eingesetzt worden. Somit wird u. a. eine komfortable Vorerfassung der Fahrzeuge auf der Stirper Straße erzielt. So kann tagsüber und nachts eine Alles-Rot-für-Sofort-Grün Steuerung zur Reduzierung der Wartezeiten geschaltet werden. In der Spitzenzeit erfährt die Stirper Straße eine enorme Verkehrssteigerung bedingt durch den Schichtwechsel der Hella-Werke. Für dieses „Szenario“ wurden hier und auch an den Nachbaranlagen verkehrsabhängig koordinierte Programme auf der Stirper Straße vorgesehen, die es ermöglichen das hohe Verkehrsaufkommen über die drei Knotenpunkte hinweg zu bewältigen. Durch den Aufbau einer flexiblen Steuerung der Lichtsignalanlage, sowohl in verkehrsabhängiger Einzel- wie auch in verkehrsabhängiger koordinierter Steuerung kann somit auf die verschiedensten Verkehrssituationen reagiert werden. Anpassungen von Steuerungsarten wie zum Beispiel „Hauptrichtung Dauergrün“, „Alles-Rot-für-Sofort-Grün“, anforderungsabhängige wie automatische Freigaben von einzelnen Richtungen lassen sich mühelos im derzeitigen Programm durch einfache Parameteränderungen realisieren, um schnellstmöglich auf neue, unvorhersehbare Verkehrskonstellationen reagieren zu können, die oftmals im Zuge eines Neubaus von neuen Umgehungsstrecken auftreten. Für weitere Informationen steht ihnen Hr. Grunwald zur Verfügung. Anlagen: Lageskizze Südtangente Lippstadt Lagepläne der PVT GmbH Informationen im Internet: http://www.lippstadt.de/planen/verkehr/strassen_wege/tangenten.php http://www.derpatriot.de/Stadtplaner-knoepfen-sich-die-Rixbecker-Strasse-vor--4a84ddda-5131-4950-9c79-01cd17b07ace-ds http://i5p.stadt-lippstadt.de/planen/verkehr/strassen_wege/suedtangente-west.php |