VERKEHRSSTEUERUNGEN
Komplexe Netze:
- Verkehrserhebungen
- Verkehrsverteilung
- Strukturanalysen
- Modal Split (Aufteilung in IV, öPNV, RF, FG)
- Bauablaufkoordinierung
- Netzentwurf (Einbindung von geplanten Bauvorhaben)
- Anwendung von Umlegungsmodellen (z.B. sukzessive Umlegung)
- Netzbelastungsplan
- Visualisierung und Simulation
- Machbarkeitsuntersuchungen
- Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
- Linienfindung
- verkehrstechnische Gutachten
- Schwachstellenanalysen
- Videoauswertungen
- Kostenrechnung
Lichtsignalanlagen:
- den Knotenausbau
- verkehrsabhängige Einzelsteuerungen
- verkehrsabhängige koordinierte Steuerungen
- übergeordnete Steuerung durch Kleinzentrale
- übergeordnete Steuerung durch Verkehrsrechner
- öPNV-Bevorrechtigungsmaßnahmen (RBL)
- Standardsteuerverfahren
- Simulation
Kreisverkehre
- Analyse der Verkehrsströme (Aufteilung auf die einzelnen Quadranten)
- Leistungsfähigkeitsberechnung
- Simulation
Multisensitive Steuerungen MUSS
Adaptive Steuerungssysteme
Betriebs- und Störmeldezentralen
Koordinierungs – und Steuerungseinrichtungen
Konzeptionen für den ruhenden Verkehr
Umweltverträglichkeitsstudien